Die strategische Bedeutung der Dialektik bei Charles Darwin
erschienen in der Publikation "ÖMZ 4/2009" - 01. Dezember 2009
Autor(en):
Brigadier DDr. Andreas W. Stupka

Abstract:
Im fünften Kapitel seines Buches "Die Abstammung des Menschen", das die Entwicklung der intellektuellen und moralischen Fähigkeiten des Menschen zum Thema hat, skizziert Charles Darwin eine Besonderheit des Menschengeschlechts, das dieses hinsichtlich der natürlichen Auslese fundamental vom Tier unterscheidbar macht. Der Mensch ist aufgrund seiner geistigen Fähigkeiten anpassungsfähig an alle Lebensbedingungen, "die Tiere dagegen sind darauf angewiesen, ihren Körperbau zu verändern, um bedeutend veränderte Verhältnisse zu überdauern. [...] Können sie sich nicht in dieser Weise modifizieren, so werden sie bald aufhören zu existieren".