Dokumenttypen
Beiträge zur Sicherheitspolitik
Analysen zur Sicherheitspolitik unter besonderer Berücksichtigung österreichischer Fragen
Name der Publikation | Datum | Seiten | € | Beiträge | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Der Strategische Kompass der Europäischen Union Ziele, Perspektiven und Chancen für Österreich |
01.11.2021 | 152 S. | 1 Beitrag | |
![]() |
Handbook on Cyber Security The Common Security and Defence Policy of the European Union |
20.11.2018 | 266 S. | 1 Beitrag | |
![]() |
OSZE-Vorsitz 2017 | 01.01.2018 | 2 Beiträge | ||
![]() |
CSDP Handbook The Common Security and Defence Policy of the European Union |
20.07.2015 | 209 S. | 1 Beitrag | |
![]() |
Preparing the Austrian Forces for the 21st Century | 05.2007 | 59 S. | 1 Beitrag | |
![]() |
Formulierung europäischer Sicherheitsinteressen für ein strategisch handelndes Europa | 02.2007 | 59 S. | 4 Beiträge | |
![]() |
Theoretische Ableitung europäischer Sicherheitsinteressen | 12.2006 | 19 S. | 1 Beitrag | |
![]() |
Politischer Wert / Nutzen von Engagements im Bereich des internationalen Krisenmanagements unter besonderer Beachtung von Beiträgen und Entwicklungsoptionen des österreichischen Bundesheeres |
01.2006 | 38 S. | 1 Beitrag | |
![]() |
Zum Nutzen von Streitkräften für Österreich in der europäischen Sicherheitslage seit Jahrhundertbeginn | 11.2005 | 11 S. | 1 Beitrag | |
![]() |
The Future of ESDP The British Position and Expectations for Austria |
11.2005 | 11 S. | 1 Beitrag | |
![]() |
Positionen und Entwicklungsaspekte Österreichs im Rahmen der ESVP | 11.2005 | 14 S. | 1 Beitrag | |
![]() |
Im Interesse Österreichs Österreichs Streitkräfte in internationalen Friedensmissionen - Wirtschaftliche Aspekte |
10.2005 | 30 S. | 1 Beitrag | |
![]() |
Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Forums für Internationale Sicherheit e.V. | 2 Beiträge | |||
![]() |
Migration - How CSDP can support | 205 S. | 1 Beitrag | ||
![]() |
Berichte an die Freunde der Landesverteidigungsakademie | 18 Beiträge | |||
![]() |
In Verteidigung der Demokratie Bildungspolitische Auseinandersetzungen mit dem Konzept der Geistigen Landesverteidigung |
175 S. | 1 Beitrag |