60 Beiträge gefunden
Treffer
- "Frauen und Kinder zuerst!" (aus der Publikation Frauen und Kinder zuerst)
- "Integration" in der GUS und die Politik Russlands (aus der Publikation Integration in der GUS)
- „Erzielung und Beförderung eines echten militärischen Geistes“ - Traditionstag der LVAk (aus der Publikation Der Soldat Nr. 5/2007)
- „Im Tschechenpanzer nach Lyon?“ (aus der Publikation „Im Tschechenpanzer nach Lyon?“)
- … des Generalstabsdienstes (aus der Publikation … des Generalstabsdienstes)
- 1700 Jahre Mailänder Vereinbarung - von Carnuntum über Nikomedia bis Mailand (aus der Publikation Kirchen und Staat am Scheideweg)
- 1914 - Eine Welt am Abgrund? Versuch eines historischen Essays (aus der Publikation Ethica 2015)
- 250 Jahre Militär-Maria Theresien-Orden (aus der Publikation Der Soldat Nr. 13/2007)
- Aktuelle sicherheitspolitische Herausforderungen in Ostasien (aus der Publikation Aktuelle sicherheitspolitische Herausforderungen in Ostasien)
- Al Shabaab in Somalia (aus der Publikation Privatisierte Gewalt)
- An Essay on New Global Geopolitics (aus der Publikation Studien und Berichte zur Sicherheitspolitik (1/00))
- An höchster Stelle... (aus der Publikation An höchster Stelle...)
- An Sankt Barbaras gnädiger Hand... (aus der Publikation An Sankt Barbaras gnädiger Hand...)
- Anhang: Zeittafel, UN-SR-Resolutionen, Rambouillet-Text (aus der Publikation Der Krieg um das Kosovo 1998/99)
- Auch nach den Wahlen keine Sicherheit in Afghanistan (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2004)
- Auf der Suche nach einer Grand Strategy (aus der Publikation Zeitschriftenschau 20/2005)
- Autonomie- und Sezessionsbestrebungen in Nordostindien (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2001)
- Belarus ist nicht die Ukraine (aus der Publikation Belarus zwischen Russland und der EU)
- Borodino und Stalingrad (aus der Publikation Truppendienst 6/2012)
- Brennpunkt Süd- und Zentralasien: strategische Aspekte einer historischen Nachbarschaft (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2002)
- Bürgerkrieg in Kongo-Zaire Bedrohung für die Stabilität in Zentralafrika (aus der Publikation Wirtschaft und Sicherheitspolitik)
- Challenges of the Peace Process in the South of Serbia (aus der Publikation International Peace Plans for the Balkans - A Success?)
- China-Indien-USA (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2004)
- Christianity and Islam. A History from Confrontation to Cooperation - A Common Way to the Future (aus der Publikation Vom „christlichen Abendland“ zum „Europa der vielen Religionen“)
- Civilian Control over the Military in Romania and Bulgaria (1989-2004) (aus der Publikation Transforming National Armed Forces in South East Europe - from the Social to the Military Challenge)
- Conflicts in West Africa (aus der Publikation Sorting Out the Mess)
- Cover, Contents and Introduction (aus der Publikation From Revolution to Reform)
- Das Bundesheer in den Jahren 1968 bis 1975 - Beiträge zur Geschichte des Bundesheeres der Zweiten Republik (aus der Publikation Vielfalt in Uniform Band 2)
- Das Eiserne Kreuz von 1813 bis heute (aus der Publikation Das Eiserne Kreuz von 1813 bis heute)
- Der palästinensisch-israelische Konflikt - aktuelle und zukünftige Szenarien (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2001)
- Der Prozess der Entspannung auf der koreanischen Halbinsel (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2001)
- Die libanesische Hizbullah (aus der Publikation Islam, Islamismus und islamischer Extremismus)
- Die Mailänder Vereinbarung und das Toleranzpatent Kaiser Josephs II. (aus der Publikation Kirchen und Staat am Scheideweg)
- Die Organisation der Muslimbrüder in Ägypten (aus der Publikation Islam, Islamismus und islamischer Extremismus)
- Die Rolle des Soldaten aus der Perspektive der Theologie (aus der Publikation Jahrestagung der Wissenschaftskommission 2002)
- Die Unseren - Das Bild der Soldaten in den letzten hundert Jahren (aus der Publikation Jahrestagung der Wissenschaftskommission 2002)
- Ende einer Illusion oder Wiederkehr der Religion? - Die Rolle der Religion für die Zukunft Europas (aus der Publikation Vom „christlichen Abendland“ zum „Europa der vielen Religionen“)
- Entwicklung und Konzepte der Naturwissenschaften - ausgewählte Aspekte am Beispiel der Physik (aus der Publikation Ethica 2014)
- Erlebtes Bundesheer … (aus der Publikation Erlebtes Bundesheer ...)
- Ethics and the Vocation of Arms — A Transatlantic Comparison (aus der Publikation Civil-Military Aspects of Military Ethics)
- Europas Neuzeit: Rechtfertigung und Infragestellung religiös begründeter Gewaltpolitik - Europas Gegenwart: Wiederkehr der Vergangenheit? (aus der Publikation Der gefallene Gott? Religion und Atheismus im Gefolge bewaffneter Konflikte)
- European Cultural Change (aus der Publikation Ethica 2014)
- Friede - eine Utopie? (aus der Publikation Ein gesamteuropäisches Sicherheitssystem (6))
- Grundfragen des Islam (aus der Publikation Islam, Islamismus und islamischer Extremismus)
- Indonesien - Zerfall des Einheitsstaates oder demokratische Erneuerung? (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2001)
- Kepler, Copernicus, Galilei - und die Reaktion der Kirche (aus der Publikation Astronomie und Gott?)
- Kulturanalyse als Bestandteil strategischer Studien - das Beispiel Südasien (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2001)
- Laizität und Konfessionalisierung im frühen Christentum (aus der Publikation Kirchen und Staat am Scheideweg)
- Lateinamerikas außenpolitische Strategiedebatte (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2001)
- Neue Horizonte für Japans Sicherheitspolitik (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2001)
- Part I Country Achievements and Needs (aus der Publikation Security Sector Expert Formation)
- Retheologisierung der Politik und weltpolitische Konfliktkonstellationen (aus der Publikation Retheologisierung der Politik und weltpolitische Konfliktkonstellationen)
- Taiwan - Regionales Problem mit internationaler Wirkung (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2001)
- Terror und Terrorismus (aus der Publikation Terror und Terrorismus)
- Veranstaltungsbericht "Kirchen und Staat am Scheide-weg? - 1700 Jahre Mailänder Vereinbarung" (aus der Publikation Kirchen und Staat am Scheideweg)
- Verleihe ich Ihnen... (aus der Publikation Verleihe ich Ihnen...)
- Vom „christlichen Abendland“ zum „Europa der vielen Religionen“ (aus der Publikation Vom „christlichen Abendland“ zum „Europa der vielen Religionen“)
- Vom AK zum JaKB 911 … (aus der Publikation Vom AK zum JaKB 911 …)
- Zum Schutz der Republik Österreich... (aus der Publikation Zum Schutz der Republik Österreich...)
- Zur Geschichte der AKS (aus der Publikation Ethica 2006)