Publikationen
Sicherheitspolitik, Strategie
Politikberatung und -Forschung im Bereich der Sicherheitspolitik
Beiträge, welche das Themengebiet "Sicherheitspolitik, Strategie" betreffen:
- Trend Radar 2/2019 - Einstellung der österreichischen Bevölkerung zu Bundesheer und Bedrohungsszenarien (aus der Publikation Trend Radar)
- Trend Radar 2/2020 - COVID-19 Einstellung der Bevölkerung zum Bundesheer im Kontext der Krise (aus der Publikation Trend Radar)
- Trend Radar 2/2022 - Krisenstimmung in Österreich? Sicherheits- und verteidigungspolitisches Meinungsbild 2022 (aus der Publikation Trend Radar)
- Trend Radar 3/2020 - COVID-19 Sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbilder in Zeiten der Pandemie (aus der Publikation Trend Radar)
- Trendradar 2/2021 - Blackout - Einstellung der österreichischen Bevölkerung und Empfehlungen zur Krisenbewältigung (aus der Publikation Trend Radar)
- Trends und Konfliktbild 2030 (aus der Publikation Trends und Konfliktbild 2030)
- Tschetschenien - Ein vergessener Krieg (aus der Publikation IFK Aktuell 03/04)
- Turkey and the European security and defense identity - a turkish view (aus der Publikation GASP: Die Entwicklung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik aus außereuropäischer Sicht (3/00))
- Umfassende Landesverteidigung (aus der Publikation Umfassende Landesverteidigung - Infofolder)
- Umkämpfte Ressourcen: Es geht nicht immer nur um Wasser und Öl (aus der Publikation Wasser. Lebensquell, knappes Gut und Kriegsgrund)
- Umweltzerstörung als Kriegsursache? (aus der Publikation Krieg mit der Natur? Militärische Einsätze zwischen Beherrschung des Geländes und Bewahrung der Umwelt)
- Untying the Gordian Knot in the Balkans (aus der Publikation Cutting or Tightening the Gordian Knot?)
- Veranstaltungsbericht (aus der Publikation Die Vielfalt der Religionen im Nahen und Mittleren Osten. Dialogkultur und Konfliktpotential an den Ursprüngen)
- Veranstaltungsbericht (aus der Publikation Wasser. Lebensquell, knappes Gut und Kriegsgrund)
- Verliert die Verbreitung von Kernwaffen ihren Schrecken? (aus der Publikation Zeitschriftenschau 02/2004)