Publikationen
Sicherheitspolitik, Strategie
Politikberatung und -Forschung im Bereich der Sicherheitspolitik
Beiträge, welche das Themengebiet "Sicherheitspolitik, Strategie" betreffen:
- Das Atlantische Bündnis in der Krise (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2002)
- Das Bundesheer in den Jahren 1968 bis 1975 - Beiträge zur Geschichte des Bundesheeres der Zweiten Republik (aus der Publikation Vielfalt in Uniform Band 2)
- Das Ethos und die Ethik der Soldaten, US-amerikanische und europäische Traditionen im Vergleich: Einsichten aus dem jetzigen Kriege (aus der Publikation Ethica 2005)
- Das EU-Weißbuch für Sicherheit und Verteidigung - eine Utopie? (aus der Publikation Berichte an die Freunde der Landesverteidigungsakademie)
- Das Jahr 1989 aus österreichischer und internationaler sicherheitspolitischer Perspektive. (aus der Publikation Grenzöffnung 1989)
- Das japanische Dilemma - Nippons strategische Ziele und deren schwierige Erreichung (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2002)
- Das Militär in der Kultur der Oberflächlichkeit (aus der Publikation ÖMZ 3/2008)
- Das neue strategische Konzept der NATO (aus der Publikation NATO-Erweiterung und Neues strategisches Konzept der NATO (19))
- Das PRT als innovatives Instrument des Internationalen Krisenmanagements in Afghanistan (aus der Publikation Europaeische-Sicherheit online)
- Das US-Raketenabwehrsystem als sicherheitspolitische Herausforderung für Europa. (aus der Publikation Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Forums für Internationale Sicherheit e.V.)
- De Christelijke Soldaat in Dienst van Rechtvaardige Vrede Verklaring van de Algemene Vergadering van het AMI, Berlijn, oktober 2010 (aus der Publikation The Christian Soldier in the Service of Just Peace)
- Democratic Transition and Multi-Ethnicity – Opportunities and Challenges for Bosnia and Herzegovina and its Southeast European Neighbours (aus der Publikation Democratic Transition and Multi-Ethnicity – Opportunities and Challenges for Bosnia and Herzegovina and its Southeast European Neighbours)
- Der 11. September 2001 - Herausforderung für die europäische(n) Sicherheits- und Verteidigungspolitik(en) (aus der Publikation Zur Theorie des Terrorismus (4/02))
- Der christliche Soldat als Diener eines gerechten Friedens Erklärung der Generalversammlung des AMI, Berlin, Oktober 2010 (aus der Publikation The Christian Soldier in the Service of Just Peace)
- Der G7-Gipfel von Taormina (aus der Publikation Berichte an die Freunde der Landesverteidigungsakademie)